...Marine Kurier...
Beim
Marine Kurier handelt es sich um eine Online- Zeitung
für Fans der Marine, Fans von Marine Simulationen
und der Marinegeschichte . Diese Online-Zeitung
soll Euch Seeleuten da draußen, egal welches
Kommando ihr derzeit auch ausführt, ein kleiner
Begleiter sein. Sie soll Euch aktuelle Infos, Gerüchte,
Updates, Patches und Mods – alles was halt dazu
gehört – über das Genre der Marine
Simulation näher bringen. Im Marine- Kurier findet
Ihr ausserdem, kleine Geschichten, technische Informationen
zu den unterschiedlichsten Schiffseinheiten und Berichte
über Unternehmungen der Marine. Nobody is perfect,
deshalb sollen diese Beiträge auch nicht abschließend
sein. Wünsche, Anregungen, aber auch Kritik sind
immer gern gesehen.
Schaut doch einfach auf unserer Seite vorbei http://www.flottenbasis.de
und schreibt uns ins Forum Eure Meinung. Oder beteiligt
Euch direkt am MK: Schreibt Leserbriefe mit Kritik,
Lob und Tadel - vielleicht sogar selbst als Autor
eines Beitrages für den nächsten MK. Nur
Mut...
In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt
und fette Beute !
Die Redaktion des Marine Kurier...
Die aktuelle Ausgabe des
Marine Kurier könnt ihr euch anschauen ... klickt
hierfür einfach links oben auf das Steuerrad...
...Flottenwerft... (Downloadlink steht z.Zt. nicht zur Verfügung)
Das Flottenwerft-Projekt befasst
sich mit der Erstellung und Bereitstellung von neuen
und oder modifizierten Schiffseinheiten für Silent
Hunter III, DC und SH2. Durch die enge Verbindung
der Flottenwerft mit der Onlinekampagne "Kriegsjahre"
entsteht nach und nach eine nahezu eigenständige
Flotte von Schiffseinheiten. Da die Onlinekampagne
"Kriegsjahre" eine alternative Geschichtsschreibung
verfolgt ist auch das Flottenwerft- Projekt an keine
geschichtlich bedingten Beschränkungen gebunden.
So konnten für die deutsche
Flotte bereits zahlreiche neue Schiffsklassen bereitgestellt
werden. Hier ein kurzer Einblick in die DC - Überwassereinheiten...
Bilder mit Beschreibung dazu...
Torpedobootzerstörer - Möwe Klasse

Zerstörer - Barbarossa-A Klasse

Spähkreuzer - Pommern Klasse

Leichter Kreuzer - Dresden Klasse

Schwerer Kreuzer - Erzherzog Albrecht Klasse
nach
oben
...Onlinekampagne
"Kriegsjahre"...
Diese Onlinekampagne orientiert sich
an einer alternativen geschichtlichen Entwicklung...
Die politische Lage in der Welt hat
sich seit dem letzten Krieg enorm gewandelt…
das britische Emire hat sämtliche abgeschlossenen
Verträge für null und nichtig erklärt.
Das Staatenbündnis welches den 1ten Weltkrieg
gewonnen hatte ist zerfallen. Russland und Großbritannien
sind mehr und mehr zu einer aggressiven Politik übergegangen
und Japan rüstet bereits wieder auf.
In Europa sind die Lager gespalten… da sind
zum einen Großbritannien und Russland und die
von den Ländern besetzten Gebiete, Finnland,
Belgien, Holland sowie die Türkei. Zum anderen
sind da Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen
… welche Bündnisverträge unterzeichnet
haben. Frankreich, Italien und Österreich verhalten
sich vorerst noch neutral. Die Vereinigten Staaten
von Amerika sind derzeit auf dem eigenem Kontinent
beschäftigt und haben noch keine eindeutige Position
bezogen.
Und die Lage spitzt sich zu…
Mai 1937
Besetzung Hollands durch britische Streitkräfte
Juni 1937
Europäische Festlandskonferenz … Beratungen
über Konsequenzen im Bezug auf britische Vorgehensweise…
Von Februar 1938 bis August 1938
Besetzung des neutralen Belgiens sowie sämtlicher
Kanalinseln und Inseln der Biskaya durch britische
Truppen.
Mai 1939
Besetzung Grönlands, der Niederländischen
Antillen sowie mehrerer Inseln in der Karibischen
See durch britische Streitkräfte...
Juni 1939
Finnland, Afghanistan, die Türkei sowie ein großer
Teil Polens werden durch Russische Truppen besetzt.
Juli 1939
Deutschland nimmt Verhandlungen mit Großbritannien
und Russland auf… Ziel Rückzug der beiden
Mächte aus den besetzten Gebieten.
September 1939
Deutschlands Außenminister Friedrichs, erklärt
die Verhandlungen mit Großbritannien und Russland
für gescheitert.
31.Oktober 1939
Kriegserklärung Großbritanniens an Deutschland,
Dänemark, Schweden und Norwegen.
Und hier knüpfen die Ereignisse der Onlinekampagne
an...
...hier
gehst zur Onlinekampagne "Kriegsjahre"...
nach
oben
... "Merchandise"
...
Im Jahr 2004 kamen wir auf die Idee
für die Kommandanten der Flotte T-Shirts der
Flottenbasis drucken zu lassen. Nach und nach kamen
da immer neue Einfälle hinzu. Dabei kamen folgende Produkte
heraus:
- T-Shirt
- Sweatshirtjacken
- Basecap
- Kaffeebecher
- Aufkleber
- Jahreskalender
Diese wurden genau rechtzeitig zum
1. Flottentreffen der Flottenbasis im Jahr 2004 fertig.
Mittlerweile wurde das Design der T-Shirts und Basecaps
modifiziert und wir arbeiten schon an weiteren Produkten. Im Moment wird darüber nachgedacht von Flokdruck auf gestickte Formen der Logos und Schriftzüge umzustellen. Erste Muster sind in Arbeit.
Zum Verständnis:
Der Online-Shop ist nur für Kmdt. der Flottenbasis.
Die Artikel werden ohne Gewinn an die Kmdt. weitergegeben.
Geplant ist, die Artikel auf absehbare Zeit auch als
neutrale Produkte an Interessierte Fans der Flottenbasis
anzubieten... der Gewinn hieraus wird dann der Flotte
zugute kommen. Das ist aber noch Zukunftsmusik. Solltet
ihr euch eine Erweiterung der Produktpalette vorstellen
können - schreibt an:
lord(at)flottenbasis.de
das (at) dann einfach druch ein @ ersetzten!
nach
oben
|